Die WeinWiesn Präsentiert
die Winzer
Österreich
Kleine Winzer
Gute Tropfen
Winzer
Bis zu 250 erlesene Weine von bis zu 25 Winzern aus ganz Österreich
Kärntens größte Outdoor-Weinverkostung öffnet ihre Tore.
ür einen Verkostungsbeitrag von 35 € im Vorverkauf oder €40 an der Tageskasse genießen Sie die Weine aller teilnehmenden Winzer. Zudem erhalten Sie ein exklusives Riedel-Glas sowie eine informative Broschüre zum Mitnehmen.

Die
Winzer
Weingut Johann Gisperg
Seit Generationen arbeitet unsere Familie Hand in Hand mit der Natur.
Deswegen ist es uns ein Anliegen dieses Gut zu bewahren, um es der nächsten Generation weitergeben zu können.
Winzerfamilie Schup
Unsere Familie ist seit mehr als 300 Jahren hier beheimatet und bereits in der sechsten Generation als Winzer mit Leib und Seele tätig.
Weingut MAD
MAD. Familienname und Programm. Klingt verrückt? Sind wir auch. Verrückt nach Tradition, denn seit 1786 produzieren wir Wein.
Verrückt danach, in einer der schönsten Weinbauregionen der Welt zu leben und zu arbeiten. Verwurzelt in unserer Großfamilie, die seit Generationen Menschen Freude bereitet…
Weingut Schneeweis
Weine mit Identität und Format haben in unserem Familienbetrieb Tradition.
Wir haben uns auf die Produktion von Weinen spezialisiert, die durch ihre ganz persönliche Note überzeugen.
Weingut Stefan Höllerer
Mit einer Auswahl an verschieden ausgebauten Grünen Veltliner und Roter Veltliner hat unser Weingut sich auf eben diese Sorten besonders spezialisiert – von fruchtig leicht, bis gehaltvoll und stark ist im Sortiment alles vertreten.
Weingut Strablegg-Leitner
Der Familienbetrieb liegt am Eichberg in Leutschach an der Weinstraße in der Südsteiermark. Seit mehr als 50 Jahren bewirtschaftet und verbessert unsere Familie den Betrieb ständig, der mittlerweile auf 16 ha Eigenrebfläche angewachsen ist. Auch vorher war die Familie schon am Graßnitzberg bei Spielfeld mit dem Weinbau verbunden.
Weingut Ipsmiller
Das Weingut IPSMILLER ist bereits in der 8. Generation mit der Vinifizierung von Rot und Weissweinen erfolgreich. Von Generation zu Generation wurde das Wissen und das Handwerk aus gesunden, reifen Beeren, vollmundige und harmonische Weine zu keltern weitergegeben. Noch heute entstehen unsere Weine nach diesem Qualitätsrezept mit unserer Handschrift.
Weingut Glaser
Der Betrieb befindet sich bereits in der 2. Generation. Angefangen hat alles in den 1960er Jahren mit einem Nebenerwerbsbetrieb, als Rolands Vater eine Rebfläche von rund 1,5ha erwarb. Unser Ziel ist es die reife Frucht in die Flasche zu bekommen, dafür wird natürlich nur bestes Traubenmaterial verwendet.
Weingut am Berg
Unser Weingarten ist ein Platz zum Wohlfühlen – und zwar nicht nur für uns. Wir schonen Nützlinge wie Spinnen und Insekten. In der natürlichen Begrünung unseres Weingartens finden sie einen idealen Lebensraum und unterstützen uns auf natürliche Weise bei der Schädlingsbekämpfung. Und um ihre Vielfalt auch für die nächsten Generationen zu bewahren.
Weingut Christen
Sortenmäßig ist der Winzer bestens aufgestellt. Auf seinen rund 30 Hektar Weingärten dominiert – typisch Weinviertel – der Grüne Veltliner, die weiteren Sorten lassen aber kaum Wünsche offen: Welschriesling, Blauer Portugieser, Zweigelt, Muskateller, Sauvignon Blanc, Riesling, Weißburgunder – alles da.
Winzerhof Eichler
Geprägt durch die Landschaft, Boden und dem pannonischen Klima entfalten sich unsere herrlichen Weine. Darin besteht unsere Philosophie und unser Auftrag, die höchstmögliche Qualität der Natur zu entlocken und diese auch „kostbar“ in die Flasche zu bringen. Die Stilistik unserer Weine ist hauptsächlich frisch, fruchtig trocken. Die Lagenweine zeichnen sich durch angenehme Dichte und Harmonie aus. Die Weine weisen typische bodenständige Charaktere auf, die beim Trinken viel Freude bereiten.
Weingut Englmaier
Wir bewirtschaften unser Weingut seit Generationen in Niederösterreich, im Retzer Land.
Wir arbeiten täglich daran für Sie eine Vielfalt an hochwertigen und erschwinglichen Weinen anbieten zu können.
Unsere Leidenschaft und Liebe zu den Weingärten hat uns stets angetrieben und wird uns auch in Zukunft begleiten.
Weingut Migsich
Unser Weingut bietet überlegene Weine, wie es der Kenner erwartet. Perfektion in allen unseren Geschäftsbereichen und die Versicherung, dass die Kunden Wert und Qualität erhalten, sind die wichtigsten Zutaten für unseren Erfolg. Das sind die Prinzipien, mit welchen unsere Vorfahren das Weingut gegründet haben.
Weingut Burger
Josef Burger und seine Familie führen seit 1992 das Weingut wo die Weinbautradition auf 1812 zurückgreift. Die Weingärten von unserem Weingut befinden sich im Weinort Zeiselberg – Gobelsburg, dass zur größten Weinstadt Österreichs – Langenlois gehört, 70 km nordwestlich von Wien am Kreuzungspunkt zweier Täler, dem Kamptal und dem Donautal. Das Zusammentreffen heißer Tage und kühler Nächte, die Vereinigung von Donau- und Kamptal die geologische und klimatische Vielfältigkeit der Lagen prägen unsere Weine.
Weingut Hagmann
Unser Weingut befindet sich in Priel bei Senftenberg – wenige Kilometer nördlich von Krems an der Donau im Kremstal. Hier bewirtschaften wir rund neun Hektar Weingärten in den besten Lagen.
Unser Hof hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Bereits 1534 wurde der Hof zu Priel erstmals urkundlich erwähnt und ist seit dem Jahr 1906 im Besitz der Familie Hagmann.
Weingut Schmölzer
Naturnah und schonend … kultivieren wir sie in einer Seehöhe von 420 bis 620 Meter. Das schmeckt man auch, denn unsere hohe Weinqualität wächst im Weingarten.
Die daraus entstehenden Tropfen erhalten ihren Charakter und Einzigartigkeit durch den Boden und das spezielle Mikroklima, wie wir es nur bei uns vorfinden. Vorwiegend kalkfreies, paläozoisches Urgestein liefert die brilliante Finesse und herrliche Mineralik in unseren Weinen.
Weingut Schreibeis
Wir verstehen uns als nachhaltiges Weingut, das beste Qualitätsweine aus gesunden Trauben von ausgeglichenen Böden produziert. Bei uns wird viel Augenmerk auf eine ökologische Wirtschaftsweise gelegt.
Weingut Tripel Gut
Unser TrippelGUT ist mit 10,4 ha das zweitgrößte Weingut Kärntens und bietet größte RebsortenVielfalt. Das TrippelGUT baut drei unterschiedliche Weinlinien aus: Alpenwein, Privat und AndaS. Von beliebten Klassikern bis hin zu Lagenweinen ist auch für Sie das Passende dabei. Dank der phantastischen Lage des TrippelGUTs elebt jeder Weinliebhaber ein wahres Wohlfühlparadies inmitten der Weinberge mit dem Besten aus der Küche und dem Weinkeller.
Weingut Aschauer
Insgesamt bewirtschaften wir Weingärten auf einer Fläche von ca. 8 ha in den Gebieten Kremstal und Kamptal.
Unsere Steckenpferde sind der Grüne Veltliner, der auf den tiefgründigen Lössböden wie Kremser Sandgrube oder Kremser Kerschbaum perfekte Voraussetzungen findet, und Riesling, der auf den typischen Urgesteinsböden wie die Terrassenlage Sunogeln (wo die Sun hin nogelt) und Stratzinger Gärtling hervorragende Weine bringt.
Weingut Weber
Die Weststeiermark mit ihren steilen Hängen und atemberaubenden Panorama ist nicht nur die Heimat der Blauen Wildbacher Rebe, aus welcher der sagenumwobene Schilcher Wein erzeugt wird, sondern auch seit fast 100 Jahren das Zuhause der Familie Weber.
Weingut Dujmo Vino
Ich habe das Weingut DUJMO.VINO 2015 neu gegründet und damit unternehmerisches Neuland betreten. Dafür benötigte es einiges an Mut, denn zu Beginn besaß ich keinen einzigen Rebstock, keinen Traktor, keine Kellereimaschinen und keinen Kundenstock!
All das und vieles mehr musste ich mir selbst erarbeiten. Inzwischen ist daraus ein Weingut entstanden, das sogar in die USA exportiert.
und
Noch mehr
Brenngeist
Unsere Destillerie Brenngeist, steht für unkonventionelle Ideen, Innovationskraft und echte Leidenschaft. Ob in der Entwicklung neuer Produkte oder in unserer Entstehungsgeschichte – vieles begann mit einer „Schnapsidee“. Durch unermüdliche Entschlossenheit und handwerkliches Können verwandeln wir außergewöhnliche Ideen in einzigartige Destillate. Dabei sind Freude an der Arbeit und kompromisslose Qualität stets unser Antrieb und Anspruch.
Unsere Steckenpferde sind der Grüne Veltliner, der auf den tiefgründigen Lössböden wie Kremser Sandgrube oder Kremser Kerschbaum perfekte Voraussetzungen findet, und Riesling, der auf den typischen Urgesteinsböden wie die Terrassenlage Sunogeln (wo die Sun hin nogelt) und Stratzinger Gärtling hervorragende Weine bringt.